Die Inline Skates von K2 genießen unter Freizeitskatern wie Profis einen guten Ruf und sind für …
Bikelogger
FahrradfahrerGPS Safety BikeLogger C Schwarz bestellen
GPS-Security BikeLogger C Black ist 5.0 von 5 x 5. Artikel-Nr.: | EAN: Im Handel erhältlich? ein St. Mit dem BikeLogger verwandeln Sie Ihr Handy in einen komfortablen Radcomputer. Es wird die Fahrgeschwindigkeit mit einer Präzision von 0,1 km/h wiedergegeben. Der BikeLogger merkt sich die Fahrgeschwindigkeit Ihres Bikes alle 2 Sek. - auch wenn Ihr Handy nicht im Lieferumfang enthalten ist - ein Leben lang!
BikeLogger verwandelt Ihr Handy in einen Radcomputer mit Warnsystem. Das BikeLogger C ist für die Befestigung im Lenkerrohr einer Gabel oder eines anderen Rohrendes konzipiert. Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. innovative Lösungen Wenn Sie die Schwelle zur Kaufhemmung überschritten haben, inspiriert Sie der kleine Teil. Selbst wenn das Handy nicht im Lieferumfang enthalten ist, nimmt der Bikelogger alles auf.
BikeLogger: Datensammler für Ihr Motorrad mit Diebstahlsicherung
Vor kurzem wurde ich durch einen Tweet von Christian auf den BikeLogger hingewiesen. Das Gegenstück zu den Activity Trackern für Menschen oder Automatic und Cloud für Ihr Fahrzeug ist der Bikelogger. Bikelogger dreht sich alles um Ihr Motorrad und was Sie damit machen können. Das folgende Bild veranschaulicht, was der Bikelogger macht:
Bei den beiden Typen BikeLogger C und BikeLogger L gibt es zwei Fahrradcomputer oder Logger zum Einbinden in das eigene Fahrrad. Das BikeLogger L ist an der Frontleuchte verriegelt, während der BikeLogger C für den Anbau in der Gabel vorgesehen ist. Es ist besonders wichtig, den Schutz vor Diebstahl auf dem BikeLogger zu nennen.
Dank seiner Ankopplung an den Nabendynamo kommt der BikeLogger ohne Batterien aus und ist somit völlig ohne Wartung. Der BikeLogger C ist für 129 sowie der BikeLogger L zum gleichen Tarif erhältlich. Für den Einsatz des Bikeloggers in Kombination mit dem Mobiltelefon ist vor der Inbetriebsetzung eine Kalibration erforderlich. Die BikeLogger unterstützt Fitnessanwendungen wie z. B. Fahrradmesser, Map My Ride oder Runtastic Tiad Bike.
Das smartphonization des Fahrrades | c't magazine
Radfahrer mögen es, sich von ihrem Handy auf unbekanntes Gelände leiten zu lassen, Smartphonehalterungen werden auf immer mehr Radlenkern angebracht. Bikelogger App stellt nicht nur Geschwindigkeiten, sondern auch Höhen und Temperaturen dar. Hier kann der Hub-Dynamo helfen: Er produziert nicht nur Elektrizität für die Lichtanlage, sondern wahlweise auch für das Handy. Manche USB-Ladegeräte können noch mehr: Über Funk versorgen sie das Handy mit Daten über die aktuelle Drehzahl und geografische Höhenlage oder geben den Pegel ihrer Pufferbatterie an.
Bei anderen wird die Drehzahl mit den Impulsen des Nabendynamos gemessen. Manche Sensorik speichert die zurückgelegten Wegstrecken auch ohne Dauerschaltung. Der Stromverbrauch von Smartphones und Fitnessgeräten ist sehr gering. Für die Übermittlung von Kadenz und Tempo hat das System für die Datenübertragung das Profil "Cycling Speed and Cadence" (CSCP) festgelegt; daher ist die Auswahl der Applikation nicht auf den Sensorhersteller beschränkt.
Zur Berechnung der richtigen Drehzahl aus der Drehzahl benötigen Sie den exakten Reifenumfang - Conti und Schwalbe liefern Ihnen entsprechende Angaben im Internet (siehe c't-Link am Ende des Artikels). Neben der Kadenz ist dies vor allem für Athleten von Interesse. Unsere Test-Smartphones entsprechen zwar dem von den Fußpedalen genutzten ANT+ Funkstandard, aber wir konnten keine Verbindungen einrichten.
Beim Anschluss an das Handy empfehlen wir daher den Erwerb von ANT+ Sensoren. Es ist untersagt, das Gerät sowohl während der Autofahrt als auch im Fahrzeug zu betreiben - auch mit Lenkerhalter. Revolver-Leuchten verheißen bessere Sicht - doch klassisches Licht lässt sich nicht vermeiden, denn in Deutschland ist futuristisches Licht nicht erlaubt.