In einem Skate Shop finden leidenschaftliche Inlinefahrer alles, was sie für ihren Lieblingssport …
Discgolf Schweiz
Diskgolf SchweizScheibengolf
Wo kommt Disc-Golf her? Die verrückten Freizeitfreaks aus den USA haben diesen Sport Anfang der 70er Jahre entwickelt, der heute als Disc-Golf bezeichnet wird. Die Grundsteinlegung für Scheibengolf erfolgte mit der Patenterteilung des ersten Zielkorbs mit Fangkette und der Einweihung des ersten Platzes 1978 in Oak Grove, Kalifornien.
Seither sind in vielen Parkanlagen weltweit zahllose Disc-Golfplätze der Allgemeinheit zugänglich gemacht worden. Derzeit gibt es rund 20 Werke in der Schweiz. Aus den Disc-Golfplätzen entstanden dann Vereine und Landesverbände. Der Schweizerische Discgolfverband wurde 1984 ins Leben gerufen und hat heute 120 Aktivmitglieder.
Wo wird Disc-Golf betrieben? Das Spiel zielt darauf ab, einen Platz mit möglichst wenigen Wurfweiten zu durchspielen. Ein Pfad ist fertig, wenn die Disc im Warenkorb " punktiert " wurde. Mit Hilfe der Kette auf dem Körbchen wird der Lauf der Disc gestoppt, so dass sie in den darunter befindlichen Körbchen abfällt.
Anders als beim Ballgolf wird die Position nach jedem Einwurf erneut gekennzeichnet, d.h. der Player kann auch die Platte auswechseln. Der Scheibengolfer benutzt eine kleine Minischeibe zum Markieren. Je nach Kursart (Anfänger bis Profi) sind die Einzelkurse eines Kurses zwischen 80 und 250 Metern lang. Grundsätzlich gilt beim Scheibengolf die gleiche Regel wie beim Golfen, nämlich die Verwendung von aerodynamischen Tonscheiben anstelle des Baseball.
Je nach Abstand und Verwendung der Disk wird zwischen "Driver", "Approach" oder "Putter" Discs differenziert. Normalerweise hat ein Player zwischen 10 und 15 Discs auf dem Platz. Von wem wird Disc-Golf gespielt? Discgolf ist nicht nur eine Sportart, die in Vereinen oder bei Wettkämpfen gespielt wird, sondern auch ein großer Zeitvertreib für die ganze Familie, aber auch für Klubs und Firmentradition.
Kommen Sie und zeigen Sie uns, wie gut Sie die Scheibe managen!
Disk Golf | Schweiz Touristik
Am Wildbach, oberhalb von Leukerbad, können Groß und Klein sich einer neuen Form des Golfsports hingeben: dem Disc-Golf. Disk Golfen ist eine Mischung aus klassischen Spielen und Frisbee. Scheibengolf bedeutet, mit so wenig Wurf wie möglich durch einen bestimmten Platz zu spielen. Solch ein Kurs umfasst 9 bis 18 Kurse.