E Bike Nachrüsten

E-Bike Nachrüstung

Nachrüstsatz aus Österreich für jedes Fahrrad. Es stehen drei Antriebsarten zur Verfügung. Nachrüstsatz für Pedelec für Vorder- und Hinterrad. Nachrüstung des Pedelecs innerhalb weniger Tage. Der Umbau mit Nachrüstsatz ist jedoch nicht immer sinnvoll.

Nachrüstset für Ihr Motorrad

Sie wollen ein E-Bike, mit dem Sie Ihre Route und Ihr Gefälle mit weniger Aufwand bewältigen können, aber Sie denken auch, dass ein Elektro-Bike zu viel ist? Im Handumdrehen ist das Bike montiert und die Reise mit dem eigenen E-Bike, hergestellt in Österreich, kann beginnen. Montageset, Antrieb und Batterie. Im Vergleich zu einem kommerziell erhältlichen, elektrobetriebenen Motorrad hat unser E-Bike Retrofit -Kit aus Österreich eine Reihe von Vorteilen: Es verursacht keinen Kraftaufwand beim Autofahren ohne Diesel.

Batterie verbraucht?

Nachrüstung E-Bike

Die E-Bike und Pedelecs sind sehr vielseitig und werden nicht nur in neuen Rädern eingesetzt, sondern sind jetzt auch in unserem Onlineshop als Retrofit-Kit inklusive Giftmontage zu haben. Sämtliche Motore sind ideal für den Umbau in fast jedes Zweiradmodell. Hinweis: Aus Gründen der Sicherheit sind alle Laufwerke nur inklusive Installation durch einen Poison-Spezialisten lieferbar.

Entweder können Sie Ihr Rad zur Montage in den Konzeptladen nach Nürnberg mitbringen, oder wir können es bei Ihnen zu Haus abholen, oder wir können den Versand per Spediteur übernehmen. Mit dem Go SwissDrive Hinterradantrieb steht ein seit Jahren erprobtes und in vielen unterschiedlichen Motorrädern eingesetztes Antriebssystem zur Verfügung.

Die Anlage ist sehr geräuscharm (ca. 25 Dezibel), arbeitet ohne Wartung und kann beim Abbremsen (Rekuperation) Strom auffangen. Wärmerückgewinnung, große Reichweite und starker Antrieb: Der neue RM 7. 0 E-Bike Heckantrieb von Ansmann ist ein echtes Multitalent. Die Einbaumaße von 135 x 9 Millimeter erlauben den Einsatz mit fast jedem Zweirad.

Erwartungsgemäß und wie man auf den Fotos sieht, ist dieser Antrieb der kleinere Bruder der RM7.0 von Ansmann. Er hat eine kleinere Bandbreite und ein geringeres Moment als sein großer Bruder, ist aber auch nur halb so groß und wesentlich kleiner.

Die RM5. 0 ist mit fast jedem Rahmen kombinierbar. Die neue Frontmotor FM4. 0 hat ein Gewicht von nur 1,8 kg, erzielt einen sehr guten Wirkungsgrad und ist fast geräusch- und vibrierungsfrei. Die Standard-Einbaumaße (100mm) ermöglichen einen unkomplizierten Einbau und die Nachrüstung aller nach der EN15194 geprüften Fahrradtypen mit diesem Umrichter.

Dank des eingebauten Freilaufs kann das Laufrad auch ohne Zusatzmotor angetrieben werden. Aufladezeit ca. 6,5 Stunden Der E-Bike Drive der Firma Pendrix revolutioniert das Prinzip der E-Bike-Motoren völlig aufs Neue. Nach der Montage im Zweirad ist das Gerät nahezu unbemerkt. Das Triebwerk ist in der rechten Handkurbel untergebracht und arbeitet unmittelbar auf das Innenlager.

Mehr zum Thema