In einem Skate Shop finden leidenschaftliche Inlinefahrer alles, was sie für ihren Lieblingssport …
Elektro Skate
SchlittschuhlaufenAuf der E-Welle surfen: Elektrische Skateboards
Der Nachwuchs wird nun auf der Internationale Funkausstellung in Berlin präsentiert. Ein Elektroskateboard wird der Italiener aus dem Hause des Herstellers in diesem Jahr auf der IFA in Berlin vorführen. Mit einem Gyroskop, einem Beschleunigungssensor und einem Beschleunigungsalgorithmus soll der "DOC Skate"-Fahrer das Feeling haben, auf einer elektrischen Welle zu surfen.
Die Steuerung des E-Skateboards erfolgt über eine Fernsteuerung, die der Autofahrer in der Hand hat. Mit dem DOC Skate ist eine Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h möglich, die Strecke beträgt rund 25 km. Die Firma hat noch keinen Kurs angegeben.
Elektro durchs Terrain - zweite Elektro-Skateboard-Meisterschaft
Die ständig steigende Fanbasis an elektrifiziertem Sport- und Freizeitgerät beweist, dass elektrisches Fahrvergnügen auch außerhalb der Straßen immer mehr auffällt. Unter anderem gewinnt die Elektro-Skateboard-Szene immer mehr an Popularität und Profi-Fahrer treten bei Wettbewerben an. In Haßloch fand am Abend des 21. und 21. Augusts 2015 die zweite Weltmeisterschaft im Elektro-Skateboard Dirt-Track statt.
Die besten Piloten aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern messen sich mit ihren Elektroskateboards von bis zu 6000W. Als amtierender Meister hat Frankreich ein Gespann der besten Reiter zur Verteidigung des Meistertitels aufgestellt. Zur Zeiterfassung der Einzelrennen wird ein eigens für Elektroskateboards entwickeltes Transponder-Zeitmesssystem eingesetzt, das beim Überqueren der Ziellinie mit einer automatischen Durchsage über Lautsprechern die Zeiten der Runden anzeigt und damit sowohl die Piloten als auch das Zielpublikum über die momentane Bestmarke aufklärt.
Neben dem Wettbewerb gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm nicht nur für die Kleinen, in dem zahlreiche Elektro-Skateboardmarken ihre Models präsentieren und zum Test auf einem Parcour zur Verfügung stellen. Weitere Elektrosportfahrzeuge wie ein Multi-Copter und Elektro-Drift-Trike sind ebenfalls Teil der Austellung. Einige Selbstbauer, die in ihrer freien Zeit ihre elektrischen Skateboards von der Pike auf weiterentwickeln, zeigen ihre neusten Protoypen.
In diesem Jahr haben die elektrischen Bergbretter, die zunächst ohne Motor auf Downhill-Strecken fuhren, ihre Uraufführung.