In einem Skate Shop finden leidenschaftliche Inlinefahrer alles, was sie für ihren Lieblingssport …
Elektro Skates
SchlittschuheDas FlyRad stammt von einem deutschen Erfinder, der die Art und Weise, wie ein Elektrofahrrad bewegt werden kann, revolutioniert hat, denn FlyRad wird für das Inlineskaten verwendet.
Raketenschlittschuhe: Neuer Schlittschuh mit Elektroantrieb
Die so genannten Raketenschlittschuhe wurden im vergangenen Jahr zum ersten Mal im Zuge einer Kickstarter-Kampagne der Welt präsentiert. Innerhalb von 24 Std. haben die Hersteller der neuen Rollschuhe mit Elektroantrieb die Mindestfördersumme erreicht. Jetzt können Sie die neuen Raketenschuhe auf der Website des Herstellers erwerben und wir haben uns die neuartigen elektrischen Rollschuhe genauer angesehen, um Ihnen zu zeigen, ob die Raketenschuhe mit "Raketenantrieb" gut sind.
So gibt es natürlich keinen Raketenmotor auf den neuartigen Rocket Skates. Ein Li-Ionen Akku sorgt für die notwendige Energie, um den Rollschuhläufer der nächsten Generation auf fast 16 Kilometer pro Stunde zu bringen. Auf der Rückseite der Skates sind die Akkus untergebracht, was die Reifen und den elektrischen Antrieb etwas sperrig wirken läßt.
Dennoch können die neuen Rollschuhe ein Trendsetter werden, vor allem wenn die Modelle in den kommenden Generation heller, schöner und kraftvoller werden. Jeder, der glaubt, dass die neuen Elektro-Skates per Handy auf Höchstgeschwindigkeit gebracht werden können, hat nur bedingt Recht. Die Smartphones und ihre Rocket-App werden verwendet, um die Stromversorgung zu kontrollieren und verschiedene Modi zu wählen.
Die Steuerung der Schlittschuhe erfolgt jedoch ausschließlich durch Gewichtsverlagerungen. Der neue Schlittschuh hat eine Tragfähigkeit von 125 kg und eine Neigung von 8%. Außerdem gibt es die Raketenschlittschuhe in drei unterschiedlichen Versionen zu einem Verkaufspreis zwischen 450 und 650 EUR. Der neue Film von The Verge stellt den Versuch der neuartigen Rollschuhe dar und gibt einen Einblick, wie sich die Raketenschuhe durch Auswuchten bedienen ließen.
Wer schon einmal auf einem Segelschlitten stand, hat eine Vorstellung davon, in welche Fahrtrichtung die neuen Elektro-Skates gehen werden. Unsere Schlussfolgerung: Rollschuhe sind raus. Raketenbretter, Raketenrucksäcke und Raketenschlittschuhe sind drin.