In einem Skate Shop finden leidenschaftliche Inlinefahrer alles, was sie für ihren Lieblingssport …
Futsal Baden Württemberg
Das Futsal Baden WürttembergMeisterempfang für den VfB mit Auszeichnung
Das haben sie wirklich verdient: Die Junioren des VfB im Futsal haben die Deutschen Meisterschaften gewonnen. Es sind so etwas wie der kleine Bayern im Futsal - die Nachwuchsmannschaft des VfB der Eppinger. Der Zuspruch zu Hause war nicht ganz so groß wie beim Profi-Fußballmeister, aber die Begeisterung bei der Nationalmannschaft und den Fans war zumindest ebenso groß.
Der Futsal-Pokal wurde auf dem Altar des Stadthauses gefeiert. Für einen entsprechenden Zuspruch sorgte gut 150 Eppingers, die den Markt mit Fächertüchern und Trikot in rot und schwarz eintauchten. Der Kraichgau ist eine Futsal-Hochburg. Bereits bei der WM in Süddeutschland gewann das Team den Meistertitel, nun das Sahnehäubchen: den Meisterschaftspokal.
Der Futsal ist der Hallenfussball des Weltverbands FIFA und hebt sich in einigen Aspekten vom konventionellen Fussball ab: Er wird auf Handballtoren ausgenutzt. Ein Team setzt sich aus einem Torhüter und vier Feldspieler zusammen. Die Partie umfasst zwei Hälften von je 20 min.
Ergebnis der Futsal -SW-Meisterschaft U30 in Frankenthal
Die erste SW Futsal Meisterschaft fand am Sonntag, 26. Oktober 2017, in Frankenthal statt. Vor dem ersten GSV Karlsruhe gegen die GSG Stuttgart haben wir uns in einer Schweigeminute an den am vergangenen Freitag, den 28. September 2017 verstorbenen früheren und langjährig tätigen Verbandsexperten Theo Norf erinnert. Die Favoritin des GSV Karlsruhe wurde Gruppensiegerin. Der GSV Trier erreichte überraschenderweise den zweiten Rang in der Runde.
Den dritten Rang belegte der GTSV Frankfurt und den vierten Rang der GSC Frankenthal. Der GSV Freiburg (5. Platz) und die GSG Stuttgart (6. Platz) mussten sich von uns trennen und bleiben aus. Der GSV Karlsruhe gewinnt im schwierigen Halbfinale gegen den GSC Frankenthal mit 2:1. Das zweite Halbfinale hat der GTSV Frankfurt gegen den GSV Trier mit 4:2 gewonnen, so dass der GTSV Frankfurt ein Los für den DM-Futsal hat, da der GSV Karlsruhe bereits als Veranstalter auserkoren war.
Der GSC Frankenthal und der GSV Trier haben um das letztes Los gekämpft. Der GSC Frankenthal siegte gegen den GSV Trier mit 2:1, so dass der GSC Frankenthal auch nach Karlsruhe darf. Die Batterie des GTSV Frankfurt war im Endspiel nahezu entleert und der GSV Karlsruhe setzte diese mit 3-Treffern ein. DGS-Südwest Fußballbeauftragter Christian Wagner übergab die Auszeichnung an GSV Karlsruhe, GTSV Frankfurt und GSC Frankenthal.
Der GSV Karlsruhe (Jörg Kühn) wurde als Torhüter der SW Futsal Meisterschaft und Michel Auger (GSV Freiburg) mit 6 Treffern als Torschützenkönig ausgezeichne. Buxmann ( "GSV Karlsruhe") war der Sieger. Die DGS Südwest-Fußball-Offizier Christian Wagner dankt den Organisatoren und Mitarbeitern des GSC Frankenthal sowie dem Schiedsrichter-Team.