Futsal Deutschland

Deutschland Futsal

mit seinen sportlichen Auftritten die Hoffnung auf eine Zukunft in Deutschland. DFB und SFV haben im Rahmen des Masterplans ein klares Bekenntnis zum Futsal abgegeben. Auf dem Vormarsch in Deutschland, weltweit etabliert. In den letzten Jahren erfreute sich diese in Deutschland wachsender Beliebtheit. News, Videos und Artikel über Futsal in Deutschland.

Futsal: Deutschland verliert gegen Slowenien 0:4

In Marburg verlor die Nationalmannschaft den ersten von zwei Mannschaften. Deutschland kann sich morgen in Kidricevo rächen (ab 17.55 Uhr, online auf Sport1). "Man hat den Mumm, mit einem großen Konkurrenten zu kämpfen und will etwas dazugelernt haben. Das war die Entwicklung", sagte Loosveld nach dem Spiel: "Das Tor war, gut in der Defensive zu sein.

"Der favorisierte Moderator startete in der Halle von Tokio hervorragend: Nach nur 33 sec. täuschte er unglücklicherweise einen Elfmeter vor. Aber Deutschland hat sich nach dem ersten Tor verfangen und drei Spielminuten später eine große Chance bekommen. Die ohne Verletzte angekommene Mannschaft, Nico und Stefan Winkel, wehrte sich stark ab und ließ die Veranstalter aus sicherer Entfernung schießen.

Doch nach einem guten Pass von Trainer Fetic liess Matej J. D. Schreiber-Fernandez dem Tormann Rainer Schreiber-Fernandez keine Chance zur Abwehr und stieg auf 2:0 (9.). Infolgedessen bewies das deutschsprachige Gespann immer mehr Mut und kam mehrmals gefährlicher in die Slowenenhälfte. Am besten kam Sandro Garcia, der im Einzel gegen den stark besetzten Slowenen Damir Puskar (12.) unterlag.

Ebenfalls Hauptmann Timo Heinze hat nach einem großen Pass von Christopher Wittig seinen Champion im Slowenen Torwart (16.) gefunden. Eine gute Minute vor dem Abpfiff erzielte Fetic einen direkten 3:0-Freistoß Die erste gute Gelegenheit nach der Partie hatte die deutsche Mannschaft, als er Puskar nicht aus einer aussichtsreichen Lage überholen konnte.

Denis Totoskovics starker Schriftsteller Fernandez verhinderte dagegen eine gute Aussichten. Auch gegen Rok Mordej zeigt der Torhüter einen großen Rückstoß, als er seinen rechten Fuss (26.) noch verlässt. Im Gegensatz zum Endspiel des Vierländer-Turniers gegen Belgien wehrte sich Deutschland extrem zurückhaltend, so dass die slowenischen Spieler immer größere Schwierigkeiten hatten, erstklassige Torchancen zu spielen.

Im Finale war die Mannschaft etwas aggressiver, aber auch der siebente in der UEFA-Wertung war mit dem Resultat nicht ganz glücklich. Mit einem Rückschuss erzielte er 3 Spielminuten vor Schluss 4:0 (36). Nach nur zwei Spielminuten hatte Rok Mordej Pech, als er mit einem Vollschuss den richtigen Posten einnahm.

Schreiber-Fernandez war in den vergangenen zwei Spielminuten mehrmals im Zentrum des Geschehens. Osredkar versagte kurz vor Schluss wegen des kräftigen Torhüters, der den Pass noch ins Aus abfälschte.

Mehr zum Thema