Inline Sat Verstärker

In-line Sat-Verstärker

Ich halte einen Inline-Verstärker in diesem speziellen Fall nicht für notwendig. Die Inline-Verstärker sollten in der Nähe der Satellitenschüssel installiert werden (ca. Inline-Satellitenverstärker zur Dämpfungskompensation und Verbesserung des Empfangspegels. Die Inline-Verstärker von Hama SAT sind eine innovative Lösung für exzellenten Empfang, insbesondere bei langen Kabelstrecken. IN-LINE-Verstärker Inline-Verstärker SAT + Terr.

Der kleine Verstärker wird zwischen LNB und Receiver oder Inline-Satelliten- und TV-Signalverstärker, z.B. für große Kabellängen, eingesetzt.

Verstärker, nützlich oder unnötig?

Nun, ein Inline-Verstärker hinter dem LNB kann auch vom LNB überlastet werden, wenn er bereits einen höheren Leistungspegel hat, oder sogar den Receiver überlasten, wenn er sich zu nahe am Receiver/Fernseher befindet. Ich stimme zu, wenn der Level stimmt, wird ein Inline-Verstärker häufiger zu Problemen führen. Wir gehen aber davon aus, dass, wenn es nicht das Verbindungskabel ist - wie oben erwähnt - dann muss es die eigentliche Sendeantenne sein.

Ich bin mir in diesem Falle nicht ganz sicher, ob der LNB einen Wert abgibt, der den Inline-Verstärker überlastet. Zuerst sollten Sie überprüfen, was der LNB überhaupt leistet, also wenn möglich - wenn es Ihnen möglich ist - Fernseher und Empfänger an die Stelle der Schale heranbringen und LNB und Empfänger mit einem nachgewiesenermaßen funktionstüchtigen, so kurz wie möglichem Verbindungskabel anschließen und sehen, was herauskommt.

Manche Empfänger haben eine Testanzeige, die den Pegel und die Signalqualität wiedergibt. Möglicherweise ist das schon eine Einsicht.

Sat-Signal-Verstärker für mehr Klangstärke

Hinweise zur Verwendung des SAT-Inline-Verstärkers: Der Verstärker sollte hauptsächlich für lange Kabellängen (mindestens 30m, am besten aber erst ab 50m Kabellänge) verwendet werden. Nicht nur das Nutzsignal, sondern auch das bestehende Störgeräusch wird weiter erhöht, so dass der Verstärker nahe an der Quelle (LNB, Satellitenantenne) platziert werden sollte.

Um eine Überlastung des LNB und des Empfängers (Empfänger, Multischalter) zu verhindern, sollte der Verstärker nicht zu nahe an den Leitungsenden montiert werden. Der SCHWAIGER® Linienverstärker für Satellitensysteme kompensiert die Abschwächung von längeren Kabelstrecken. Sie kompensiert auch Schäden in Mehr-Sterne-Verteilungen. Mit dem Verstärker ist eine Fernversorgung über den Ein- und Ausgängen möglich.

Der SCHWAIGER® Linienverstärker für Satellitensysteme kompensiert die Abschwächung von längeren Kabelstrecken. Sie kompensiert auch Schäden in Mehr-Sterne-Verteilungen. Mit dem Verstärker ist eine Fernversorgung über den Ein- und Ausgängen möglich.

Mehr zum Thema