Inline Skate Magazin

Skate-Magazin für Inline-Skates

Die Aggressive Inline Skate Zeitschrift in der Kategorie Aggressive Skating. Fahrt entlang der schönen Rhone mit Inline-Skates: Eine sportliche Gaumenfreude für Familien und Genießer ebenso wie für ambitionierte Skater. Das Inline-Skating als Vorbereitung und koordinatives Basistraining für den Inline-Skilauf ist ein idealer Ausdauersport mit hohem Spaßfaktor, der auch mögliche überflüssige Pfunde schmilzt. Das Inline-Skaten ist angesagt.

Inline-Magazin

Gibt es ein aggressives Inline-Magazin in deutscher Sprache, das Sie bestellen können? Ich habe eine Anfrage an bezüglich X Rahmen .... Antwort: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem aggressiven.... Antwort: Hallo, ich habe den USD Aeon 72mm vor mir.... Antwort: Wer weiß, welche schönen Routen zwischen Cham und....

Antwort: Damit wir Blubbs Faden nicht vollständig in den OT stecken.... Antwort: Hallo, ich interessiere mich dafür, wie man a).... Antwort: Hallo an alle, aufmerksame Leser der.... Antwort: Sie sehen das Inline-Magazin.

Artikel zum Inline-Skating Artikel zum Download

Die Inline-Routen sind auf den ersten Blick wenig aufwendig. Inlineskates gehören zum fäG, den fahrzeugartigen Vorrichtungen. Abhängig von der Ausbildungsphase und den Ausbildungszielen unterscheidet sich das Training auf Schlittschuhen völlig von anderen. Beispiel für ein professionelles Inline-Training. Bei den meisten Unfällen auf Inlineskates passiert es, wenn man die Beherrschung über die Schlittschuhe verloren hat.

Keine Frage: Die Schweiz ist ein Inline-Skaterland. Nirgends auf der Erde gibt es ein so engmaschiges und gutes Inline-Streckennetz wie hier. Inline-Skater benötigen im Rahmen des Gigathlons nicht nur Durchhaltevermögen, sondern auch Durchhaltevermögen. Das Wichtigste wird von Roger Fischlin gezeigt. Haben Sie noch weitere Informationen zur Lauf-, Trainings- und Wettbewerbsplanung? Nutzen Sie als Kunde zahlreiche Rabatte bei unseren Partner.

Schlittschuhberatung Inline Consulting | sportlife onlinemagazin

Die ABEC-Stufe ist umso feinfühliger, geschmeidiger und zarter. Manschetten // Bei K2 Schlittschuhen gibt es sechs verschiedene Arten von Manschetten. Dazu gehören Jr Boa, Stability Plus, Stability Plus, SO2, Aggressiv, Radikal und Radikal Pro. D. C. Aluminiumschiene / Aluminiumdruckguss // Aluminiumschiene mittlerer Länge für 80-84mm-Laufrollen. Der Frühling endlich // Hast du lange auf die erste Etappe mit deinen Schlittschuhen warten müssen?

Hi-Lo Fitness // Diese Hi-Lo Schienenart wurde eigens für die K2 Fitness Serie entwickelt. Die Differenz zwischen den vorderen und hinteren Walzen beträgt 4 Millimeter. Hi-Lo-Rail // Die Hi-Lo-Rails sind in drei verschiedenen Walzenkonfigurationen erhältlich. Der Schlittschuhläufer profitiert von den kleinen Vorder- und großen Hinterrädern. Es ist sehr robust, wendbar und erlaubt eine Skateposition mit niedrigem Schwerpunktschwerpunkt.

Das ILQ - Ball Bearings // ILQ steht für InLine Quality Bearing und ist ein eigens für Inline-Skates entwickelter Wälzlager mit sechs statt der sonst üblicherweise sieben Bällen. Der ILQ-Grad ist umso geringer, je größer die Friktion ist. Jr Boa Manschette // Diese Manschette gibt den Kindern die nötige Unterstützung und stellt sicher, dass sie im Handumdrehen ein- und aussteigen können.

Die K2 Skates werden seit 1993 hergestellt. Stadtmitte // Die Innenstadt ist Teil der neuen K2-Skate-Linie. Der ist extrem wandlungsfähig und hat einen ganz anderen Stil als normale Inline-Skates. Ob auf dem Weg zur Arbeit, Kür oder beim Cruising in der City - dieser Skate ist für alles zu haben.

Noch keine Schlittschuhe im Regal? Holen Sie Ihre Alte raus, bringen Sie sie zum Händler und erhalten Sie eine Prämie von 20 EUR auf brandneue K2-Skates. Leistungs-Hi-Lo // Diese Form der Hi-Lo-Schiene wurde eigens für das Training und das X-Training entwickelt. Die Differenz zwischen den vorderen und hinteren Walzen beträgt 10 Millimeter.

Raupenfahrwerk // Raupenfahrwerk mit 110mm Hinterrädern und 100mm Vorderrädern. Stabilität Plus // Die Stability Plus Manschette ist die ideale Kombination aus Halt und Tragekomfort und verringert das Gesamtgerät. Stadtschiene // 247mm lange Straßenschiene aus gefrästen Alu. Vortech? // Bei den X-Training Skate-Schuhen von X-Training handelt es sich um ein Lüftungssystem, das Ihre Füsse kalt und nass hält.

Sie bestehen aus seitlich angeordneten Belüftungsöffnungen, die Außenluft absaugen, und speziellen Perforationseinsätzen, die die Außenluft durch Belüftungskanäle leiten und zugleich Hitze und Feuchte abführen. Training // Frischluftzufuhr, wie schwerelos: Schlittschuhlaufen ist viel bequemer und schonender für die Gelenke als Joggen. Die X-Training-Reihe ist für den fortgeschrittenen Eiskunstläufer. Jugend Hi-Lo // Diese Hi-Lo Schienung wurde eigens für Jugendliche entwickelt.

Die Differenz zwischen vorderen und hinteren Walzen beträgt 4mm. Die ABC ist vorbei und mit so viel Kraft verdienen Sie eine Kugel auf Ihren Schlittschuhen. Fit: Der Inline-Skate sitzt optimal, wenn die Spitzen den vorderen Schuh leicht anstoßen. Rollengrösse: Kleine Walzen sind für Einsteiger gut und geübte Schlittschuhläufer wechseln auf grössere Bahnen.

Es gibt zwei Arten von Kugellagern: das Wälzlager ABEC und das für Inline-Skates entwickelte Wälzlager ILQ. Je größer der ABEC-Grad, je besser und weicher die Läufe, umso sensibler aber auch (für Sprünge). Die Reibungsverluste sind umso geringer, je größer der ILQ-Wert ist.

Schutzkleidung: Smart Skaters trägt Schutzkleidung - mindestens Helm und Handgelenkschutz zum Schutz der wichtigen Bereiche.

Mehr zum Thema