Wer sich das Laufen mit Rädern unter den Schuhen und damit die Rollerskates ausgedacht hat, lässt …
Inline Skate Sport
Skate-Sportartenzum KLP Sport Hauptschule.
Perfektes Fitness-Gerät
Inline-Skates sind nicht nur ein Garant für viel Skivergnügen, sie sind auch das ideale Ausrüstungsstück. Inlineskaten ist ein sportliches Erlebnis für jedes Alter. Das ultimative Segelflugerlebnis durch den urbanen Asphaltdickicht oder überland ist die beste Möglichkeit zum Inlineskaten.
Schlittschuhlaufen trainiert sowohl die Balance als auch die Koordination und ist auch ein optimales Kraftsport ohne die Gelenken zu schonen. So ist der ganze Organismus in Schwung, so dass auch beim Schlittschuhlaufen auf flachem Boden die Energie sinkt. Effektive Schutzkleidung ist für alle aktive Inline-Skater unerlässlich, da es beim Schlittschuhlaufen keine "Knautschzone" gibt.
Warum bist du cooler als das bekannte Skateboard? Die Waveboards versprechen Sport und Lebensstil in Zusammenhang mit coolem Sportgerät - ein absoluter Trendsportler, der im Hochsommer nicht fehlen sollte. Wieso ist Street-Surfen mit einem Wellenbrett so beliebt? Vermutlich, weil das Wellenbrett eine Mischung aus coolem Trendsport erlaubt: Skateboarding, Surfing, Snowboarding und Inline-Skating.
"Inlineskaten - so ein toller Sport"
Der Tuggener Hugo Pfaffen (Klasse 56) brennt beim Skateboard. Jüng, wahnsinnig und erotisch - ist das für einen Athleten im Alter von 56 Jahren geeignet? Nicht wirklich, aber bei Hugo ist es anders.... mental ist er genauso spielerisch, schöpferisch und lustig wie die "Jungs".
Und wenn man sehen kann, wie Hugo zugleich mit voller Hingabe bekämpft, fiedelt und treibt, dann darf man ihn sicher wilde Tiere genannt werden.... Und wenn jemand mit so viel Kraft und Motivierung, der auf dem Weg aus dem ganzen Leib wirbelt, dann ist er definitiv erotisch!
Hugos Laufbahn begann 2002, als er sein erstes Zuschauerrennen in Zürich erlebte. "Ich war von der Schnelligkeit, Genauigkeit und Anmut der Fahrer begeistert, und das wollte ich auch", sagte Hugo. Kaum gesagt, schon kurze Zeit später nahm er an den ersten Läufen teil und auch die Zugehörigkeit zur JUKA Linthline erfolgte sofort.
Aber dann wurde es etwas leiser um Hugo und Inlineskaten. Bei der Wettkampfvorbereitung setzt er die Wettkämpfe im In- und Ausland ein. Am vergangenen Rennwochenende nahm er am Inline-Rennen in Thun auf der Panzerspur teil. In drei von fünf Rennrunden konnte er auch mit den aktivsten Inline-Skatern mitfahren. Auch Hugo lief ein hartes Wettrennen und konnte mit dem fünften Platz am Ende zusehends aufwarten.
Nach dem Lauf sagte Hugo: "So ein toller Sport, es sollten tatsächlich mehr Menschen inline sein!" In der Linth-Ebene im Hochsommer, im Westen in der Dreifachturnhalle in Buttikon und vor der Haustüre gibt es seit über 16 Jahren ein Wettrennen mit dem Linth-Marathon am Samstag, den 13. Oktober 2013. Jüng, wahnsinnig und erotisch - jeder kann es sein, egal welchen Alters.