Weil Frauen beim Skaten andere körperliche Voraussetzungen mitbringen als Männer, sollten sie beim …
Inline Skates K2
Inlineskates vom Marktführer K2 aus den USANebst den Inlinern für Damen und Herren vertreibt K2 auch Modelle für Kinder und Jugendliche. Besonders kundenfreundlich ist die Innovation, Kinderschuhe mit verstellbaren Größen feilzubieten. Der Charm X Boa Inline Skate beispielsweise lässt sich um bis zu fünf Schuhnummern erweitern und kann damit über mehrere Jahre getragen werden.
Zubehör
Zusätzlich zum eigentlichen Sportgerät vertreibt K2 Inline-Skates-Zubehör für jedwede Ansprüche. Helme, Knie-, Handgelenk- und Ellenbogenschoner gibt es ebenso zu erstehen wie praktische Aufbewahrungstaschen und -rucksäcke. Sämtliche Angebote richten sich sowohl an die kindlichen wie auch an die erwachsenen Kunden. Darüber hinaus verkauft K2 Rollen. Von den 54 Millimeter messenden und hauptsächlich für Aggressive Skater geeigneten Ausführungen bis hin zu den 110 Millimeter großen Exemplaren für Racer können Sie sich im Shop mit Rollen unterschiedlicher Härte, Breite und Größe eindecken. Zusätzlich führt das Unternehmen auch Ersatzschrauben, Bremsen sowie Kugellager.
Unternehmensgeschichte
K2 Inc. wurde 1961 auf Vashon Islands im US-Bundesstaat Washington gegründet. Obwohl sich das Unternehmen 2003 in K2 Sports umbenannte, hat sich das Hauptaugenmerk der Firma nicht geändert. Sie vertreibt weiterhin Sportartikel für Skifahrer, Inliner, Mountainbiker und Snowboarder. Mittlerweile sitzt K2 Sports im kalifornischen Carlsbad. Die Firma hat sich mit seinen Innovation im Segment Glasfaserski einen Namen gemacht und revolutionierte den Wintersport dank leichter und besonders belastbarer Materialien. Auch die Inline Skates von K2 führen immer wieder die Ranglisten von Qualitätstests an. Diese Tatsache hat ihren sprichwörtlichen Preis. Günstige Schnäppchen dürfen Sie nicht erwarten. Dennoch stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Praktische Innovation
Alle Inline Skates von K2 sind mit dem sogenannten dualen Boa-Verschlusssystem ausgestattet. Die revolutionäre Erfindung des Unternehmers Gary Hammerslag nahm K2 als einer der ersten Sportartikelhersteller auf. Erst später erkannten andere wie praktisch dieser schnürsenkellose Verschluss ist und zogen nach. Klettverschlüsse und Schuhbänder können sich während der Fahrt aufgrund von Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit lockern. Sie halten nicht stabil. Diese fehlende Standhaftigkeit verursacht mitunter schwere Stürze und zieht Verletzungen nach sich. Deshalb ist der Boa-Verschluss nicht aus Stoff sondern aus Drähten gefertigt, die sich resistent gegenüber äußeren Einflüssen zeigen. Sie weiten sich weder noch verursachen sie unangenehme Druckstellen.
Mit dem Boa-System stellt man vor der Fahrt durch den Skaterpark die Enge des Schafts millimetergenau ein. Bemerkt der Inlineskater, dass er sich dennoch verkalkuliert hat und sitzen die Schuhe nicht zu hundert Prozent bequem, wird ohne die Inliner ausziehen oder sich auf eine Bank setzen zu müssen nachjustiert. Die Drähte in den Drehverschlüssen sind rostfrei und können mit nur einem Handgriff verändert werden. Geübte Inliner halten dazu nicht einmal an. Am Beispiel der Verschlusstechnik zeigt sich, dass K2 auf moderne Trends und höchste Qualität setzt. Benötigen Sie einen robusten und langlebigen Rollschuh, werden Sie im Sortiment des US-amerikanischen Herstellers sicherlich das für Sie geeignetste Paar finden.