Inlineskating ist nicht nur eine ideale Sportart zur Steigerung von Kondition und Koordination, …
Inline Skating Schweiz
Skatingland SchweizInlineskaten: Auch in der Bergschweiz möglich
Sie ist leidenschaftliche Sportlerin. Unter vielen anderen Disziplinen ist Inlineskaten sein Lieblingssport. Was ihn an diesem faszinierenden Beruf fasziniert und was seine populärsten Routen in und um Zürich sind, haben wir ihn befragt. Andrea, wie lange bist du schon Inlineskaten und wie bist du in diesen Bereich vorangeschritten? Um ehrlich zu sein, bin ich an diesen Punkt gelangt, weil ich in unmittelbarer Nähe der Inline-Skating-Strecke um den See lebte.
Mit einem alten Inline-Skater startete ich meine ersten Runde um den Greiff. Ich habe nach einem Jahr so viel Spaß daran gefunden, dass ich mir professionell Inline-Skates gekauft habe, mit denen ich bis heute auf dem Weg bin". Warum ist Inlineskaten für Sie so besonders? Inwiefern verbinden Sie Ihr Steckenpferd mit dem Autofahren?
Welche Routen bevorzugen Sie in der Region Zürich?
Reisen & Skaten - Inlineskaten durch die Schweiz!
Unser Skatingweg verläuft durch den südlichen Jurafuss und bindet den Bodensee an die Drei-Seen-Region in der Romandie an. In 10 Abschnitten mit einer mittleren Strecke von 40 Kilometern pro Tag von Romanshorn nach Ostafrika nehmen wir die Aufforderung an. Der Ausflug ist sehr vielfältig und wir können die schöne Natur mit vielen kleinen und großen Städten, wie z. B. See, Wald, Schlösser und Dörfer ausprobieren.
Obwohl die Strecke ziemlich eben und leicht ist, kommen wir ab und zu mit Anstiegen und schnellen Abstiegen in Berührung. Raffael wird uns die ganze Reise mit Minibus und Fahrrad mitnehmen. Anschliessend geht es über leicht es Gefälle zum Schloß Hagenwil und anschliessend nach Weinfelden. 2. An den eindrucksvollen Weingärten des Ottenbergs entlang fahren wir nach Weißenfeld.
Weiter geht es auf der ehemaligen Römerstraße entlang der Grossen Allmende nach der bekannten Garten- und Kulturmetropole Winterthur. Heute ist die Strecke recht kurz, so dass genügend Zeit für einen Kurzbesuch im Luftfahrtmuseum Dübendorf ist. Wir fahren entlang der Fähre an wunderschönen Weiden entlang. Ein Zwischenstopp in der römischen Kleinstadt Windich mit Aussicht auf das Arena.
An prachtvollen Burgen und geschichtsträchtigen alten Städten vorbeigehend, gelangen Sie nach Orlt. An den Ufern der Aareschlucht angelangt, geniessen wir die wunderschöne Aarelandschaft. An interessanten alten Städten wie z. B. Langen und Schleswig-Holstein kommen wir vorbeigefahren. Wir sind in Lösothurn eingetroffen und laden Sie zu einer kleinen Stadtrundfahrt ein. Raphael begrüßt uns nach ein paar stundenlangem Schlittschuhlaufen mit einem kuscheligen Mittagessen mitten an der Aren.
Wir werden die lange Strecke nach Aarberg mit unseren schnellen Ausflugsbooten durchfahren. Die Brötchen sind nach acht Tagen heiß und die Füße schwer. Durch die HPM Expo fahren wir über die eindrucksvolle Rotary Bridge. Mit Schlittschuhen durch die Schweiz vom 3-Seen-Land zum Bodensee. Mit 8 Rädern in 10 Tagen durch die Schweiz.
Spannend und vielfältig ist die Skating-Tour durch die Schweiz. Genießen Sie die wunderschöne Natur weit weg von verkehrsreichen Straßen auf Ihren Rädern. Inline-Skating ist eine der größten Passionen von Anja. Auf dem Weg zur Universität oder zum Einkaufen finden Sie immer 8 Bänder. Gemeinsam mit ihrer Bekannten Kelly wollte Anja für ein Kinderhaus sparen und kam auf die irrsinnige Idee, in 10 Tagen 1000 Km von Tschang Mai nach Bangkok zu eislaufen.
Für Anja war es nach dieser tollen Reise selbstverständlich, Skateboardfahrten in Europa anbieten zu können.