Bevor Sportler Geld für neue Skates ausgeben, gilt es, sich zu erkundigen, wo man am besten Inline …
Inliner Verfahren
In-Liner-VerfahrenDas Inliner-Verfahren erspart Zeit und Kosten und....
"Das Inliner-Verfahren erspart nicht nur Zeit und Kosten, es ist auch viel schöner für die Anwohner", unterstreicht Christoph Wübbelt, Dipl.-Ing. für Bauingenieurwesen und Strassenbau in der Stadtverwaltung Rosenthal. Der Mischkanal in der Darfelder Obendarfelder Str. wird derzeit mit dem SPR-Inliner-Verfahren aus Duisburg wiederhergestellt. Darüber hinaus gibt es sechs weitere Massnahmen in ganz Rossendahl.
Das Inliner-Verfahren erfordert im Gegensatz zu anderen Verfahren nicht das Aufreißen der gesamten Fahrbahn, da ein Plastikschlauch in das bestehende Abwasserrohr eingeschoben wird. Das Rohr bekommt so eine neue Wand. Sie ist 131 m lang. So werden auch die Grachten in der billerbecker Strasse (168 Meter), 38 m ( "Erbdrostenweg") und 29 m ("Höpinger Strasse") wiederhergestellt.
"Dieses Verfahren setzen wir in der Kommune Rosenthal seit 2004 ein", sagt Wübbelt. Dorothea Roters, Leiterin des Bürgerdienstes der Stadtverwaltung Rosenthal, ergänzt: "Als Stadtverwaltung sind wir alle 15 Jahre dazu angehalten, die Leitungen auf Dichtheit zu prüfen. Montags startet das Unternehmen aus Duisburg mit der Roboterarbeit. Das Treppenhaus (33 Meter) in Osterwick und der Prozessionspfad (253 Meter) und die Nordstraße (23 Meter) in Holtwick stehen ab sofort auf dem Programm.
Das Ahauser Unternehmen W&D Renovierung wird im Laufe des Septembers die Revisionsschächte erneuern, so dass die gesamte Massnahme im Okt. dieses Jahr fertiggestellt sein wird. Das Unternehmen Steinbrecher aus Rheine rehabilitiert die 15 Anschlussrohre in Offenbauweise, die nicht mit Robotern wiederherstellbar sind. Die Stadtverwaltung beabsichtigt auch die Instandsetzung der Mischkanalisation mit Inlinern.
Anschließend erarbeitet die Kommune ein Hausanschluss-Sanierungskonzept.
Abwassersanierung in Köln - im Kurz-Liner- und Inliner-Verfahren
Durch die Instandsetzung von Rohrlinern in Köln (Sanierung) kann bei sachgemäßer Verwendung eine große Anzahl von Beschädigungen behoben werden. Die Vorteile gegenüber der Kurzlinersanierung liegen in der Zugänglichkeit von Beschädigungen in Rohrsystemen, bei denen mehrere aufeinanderfolgende Rohrbiegungen eine Kurzlinersanierung unmöglich machen. Dabei werden die 3 wichtigsten Kriterien der Arbeitssicherheit, Dichtigkeit und Stabilität berücksichtigt.
Darüber hinaus gewährleistet die Sanierung einen reibungslosen Ablauf unter sich ändernden Rahmenbedingungen, z.B. in einer Grundwasser-Wechselzone. In das zu reparierende Schlauchmaterial wird ein mit Kunstharzen imprägnierter Schlauch aus Baumwolle oder Nadelfilz (Inliner) eingeblasen (invertiert).