Inliner für Kinder müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen. Denn Kinder sind keine kleinen …
K2 Skates
Schlittschuhe K2Du bist auf der Suche nach Inline-Skates.
Abonnieren Sie unseren Rundbrief
Abonnieren Sie unseren Rundbrief und ersparen Sie sich 5 bei Ihrem ersten Einkäufe. Eine Weitergabe Ihrer Angaben an Dritte erfolgt nicht und Sie können den Erhalt des Newsletters abbestellen. Der Gutschein-Code wird in kurzer Zeit an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Überprüfen Sie außerdem Ihren Spam-Ordner, wenn Sie innerhalb der kommenden 30 min keine E-Mail bekommen.
Er ist 24 Std. rückkaufbar und ab einem Bestellwert von 30 Euro zu haben. Nach erfolgter Registrierung bekommen Sie eine E-Mail mit dem Couponcode. Er kann einmal eingelöst werden, ist ab einem Bestellwert von 30 Euro gueltig und nicht gueltig fuer Warengutscheine.
Verlosung: Fröhliche Nachtskate - gewinnt zwei K2 Skates pro Woche - Innsbruck
Jeden Dienstag im Monat Mai und August organisiert das Happy Club die einzigartige Nightskate! Wir starten am dritten Tag, Sammelplatz ist um 19 Uhr auf dem Merkur-Parkplatz vor Happy Fitness. Die Aufwärmphase mit Wave 1 wird ab 19 Uhr auf dem Merkur-Parkplatz stattfinden. Die Schlittschuhläufer können sich vor dem eigentlichen Start mit einem Erdinger alkoholfreien Bier oder einem Elektrolytdrink auffrischen.
Vom 19.15 bis 19.45 Uhr veranstaltet das Inline-Speedskating Wörgl einen kostenlosen Kurs! Der Eintritt zum Schlittschuhlaufen ist frei. Nähere Informationen und Daten unter www.happynightskate.at Melden Sie sich für den kostenlosen Rundbrief an und Sie erfahren am Tag der Veranstaltung um 14.00 Uhr, ob die Nachtschlittschuhe witterungsbedingt abgesagt werden müssen. Die Nightskates finden jedes zweite Mal unter einem bestimmten Thema statt.
Schlittschuhe K2 - Herstellerportrait
Zu den wohl berühmtesten ihrer Art gehören die K2-Inliner, die auch sehr oft in unseren Inliner-Test einbezogen werden. Du trägst die Bezeichnung K2 Skates. Dies ist Teil von K2 Sports (früher nur K2) mit Sitz in Carlsbad, Kalifornien. Die K2 Sports GmbH verfügt über ein breites Angebot an Sommer- und Wintersportgeräten.
Auf diese Weise werden qualitativ hochstehende Skier, Boards, Mountainbikes und auch Inline-Skates produziert. Nachfolgend werden die Firma K2 Sports und der Teil K2 Skates kurz dargestellt. Weltkrieges gründete Otto Kirschner die Kirschner-Manufaktur auf der kleinen Seattleinsel Vashon Island.
Es waren die beiden Nachkommen des Firmengründers, William und Donald Kirschner, die 1963 die unabhängige Gesellschaft K2 errichteten. Aus dem gleichen Glasfasermaterial, das 1964 zum ersten Mal auf den Markt kam, wurden dann Skier hergestellt. Es war die US-Skirennfahrerin Marilyn Cochran, die den Riesenslalom-Weltcup 1969 mit K2-Skiern zum ersten Mal siegte.
1994 wurde zum ersten Mal der Einstieg in den Inline-Skate-Sektor vollzogen. Die K2 AG wurde 2003 in K2 Sports AG umbenannt. K2 Sports umfasst heute 15 unterschiedliche Hersteller auf der ganzen Welt (z.B. K2 Skis, K2 Snowboards, K2 Bike etc.) mit über 40 Warengruppen.
K2 ist, wie bereits gesagt, 1994 mit der Bezeichnung K2 Skates auf den Inline-Skate-Sektor gekommen. Der K2 entwickelte dann einen bequemen, weiche Schuhe für Inline-Skates, der die damals verwendeten Hartschuhe ersetzen sollte: So hat K2 den ehemaligen Absatzmarkt gestürzt und über die Jahre mit seiner Handelsmarke K2 Skates beherrscht.
Auch heute noch wird dieser Sportschuh verwendet und ist für seine bequeme Passform bekannt. 2011 kam die neueste Innovation, als der erste K2 Inline-Skate mit dem BOA-Verschluss auf den Markt gelang. Diese Schnalle löst die störenden Schuhbänder ab, indem sie einfach ein kleines Rad mit feinen Kordeln aus biegsamem Edelstahl verdreht - auch während der Tour.
Äußerst praktikabel, denn auch Inline-Skates lösen sich beim Reiten etwas auf. Wer jetzt auf der Suche nach K2-Skates ist, sollte sich den Inline-Skate-Test oder unseren Inline-Skate-Vergleich ansehen.