Die Inline Skates von K2 genießen unter Freizeitskatern wie Profis einen guten Ruf und sind für …
Rollen für Inlineskates
Walzen für Inline-SkatesRäder für Inline-Skates - IW-SPORTS Hockeyschlittschuhe
Der DEFCON Speed Inline Roller wurde eigens für den Einsatz auf glatten Flächen konzipiert, ist aber sehr gut für die Strasse gerüstet. Eine der besten Rollen für Indoor-Skating. Strapazierfähige Outdoor-Oberräder von Power-Slide, sehr gut für harte Asphalte oder Betonflächen. Universell einsetzbare, sehr schnelllaufende Walze von Power-Slide aus sehr verschleißfestem PU-Material mit leichtem Speichenrand!
Schneller Inline-Skaterroller aus sehr verschleißfestem PU-Material mit leichtem Speichenrand, bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Beim Inline-Skaten ist die Fothon-Walze von Power-Slide eine echte Innovation. Der langlebige "Super High Refound PU-Material" gibt der Walze die höchste Ausbeute. Ersatzräder von HYPER für fast alle Inline-Skates mit Standard-Kugellagern DIN 608 SONDERPREIS!
Da die Walzen durch den Produktionsprozess leicht verfärbt sind, verändert sich die Durchsatzleistung nicht. Ersatzräder von HYPER für fast alle Inline-Skates mit Standard-Kugellagern DIN 608 SONDERPREIS! Da die Walzen durch den Produktionsprozess leicht verfärbt sind, verändert sich die Durchsatzleistung nicht.
Weiter rollen
Sie werden von vielen Sportbegeisterten zu Hause gehalten und in ihrer freien Zeit regelmässig genutzt. Wir sprechen von Inline-Skates. Freizeitläufer reiten bequem durch die Parkanlagen oder entlang des Flussufers, Eisschnellläufer dagegen geniessen den Speedrausch, während aggressive Liner vor allem im Skatepark Trick und Sprung ausprobieren. Das Faszinierende an diesen kleinen Rollen: Sie müssen hüpfen, abbremsen, schnell die Richtung wechseln und dabei besonders haltbar sein.
Was ist bei den Rollen wichtig? Mittlerweile bestehen nahezu alle Rollen für Inline-Skates aus Polyurethan. Sie sind sehr abriebbeständig, haben einen niedrigen Rollwiderstand und geringe Wärmeentwicklung. Der Werkstoff ist daher extrem vielfältig und entspricht dem Wunsch der Konsumenten nach neuen, bequemen und ansprechenden Skate-Rädern", erläutert Michael Timm, Leiter Marketing und Entwicklung.
Sie werden in verschiedenen Härten und Rollenbreiten für Inline-Skates hergestellt. Mit zunehmender Größe der Walze kann man schnell gefahren werden. Aus diesem Grund verwenden Eisschnellläufer sehr große Rollen. Bei aggressiven Inlinern dagegen kommen kleine Rollen zum Einsatz, da sie viel wendbarer, weniger spröde und leichter zu kontrollieren sind. Zusätzlich zur Walzengröße ist auch die Kunststoffhärte von Bedeutung.
Die Brötchen sind je fester, je rascher und je länger sie sich abnutzen. Die weichen Rollen dagegen sind wesentlich träger, aber für Einsteiger leichter zu erlernen. So haben Inlineskater immer das passende Equipment für die unterschiedlichsten Anlässe. Aufgrund ihrer verschiedenen Härtemischungen sind sie sehr vielseitig und werden nicht nur im Breitensport verwendet.
Heißgegossene Polyurethan-Werkstoffe sind selbst für die Radkerne von Achterbahnen so beständig. Polyurethan sorgt für Fahrspaß und Sicherheit.