Stand up Paddling Bonn

Aufstehen Paddeln Bonn

SONSTIGE - Stand Up Paddeln in Köln und Bonn. Bonns erste Schule für Stehpaddeln, oft mit dem englischen Begriff "Stand Up Paddling". Speaker Stand Up Paddeling im Deutschen Kanuverband. LIEFERANT - Neue Sohlen-Wanderstiefel.

Schlauchboottouren auf dem Rhein

Bei Betriebsausflügen oder Gruppenreisen bietet sich nach einem Briefing ein interner Wettbewerb zwischen den Teilnehmenden an. Das ist nicht nur eine Frage der Geschwindigkeit; Geschicklichkeit und Ausgewogenheit sind besonders wichtig. Lass dich von diversen Partien und aufregenden Wettbewerben inspirieren. Die SUP-Therapeuten haben den Golfsport schon vor längerer Zeit kennengelernt und bringen Ihnen die passende Methode bei.

Falls Sie eine spezielle Aufgabe benötigen, können wir Ihnen Ihre erste SUP-Flusskreuzfahrt als Fortgeschrittenenkurs anbieten.

Neue Trendsportart zum Sieg: Bernhard Bellinghausen will Stehpaddeln in der Gegend popularisieren.

Auch Bernhard Bellinghausen, auch Scheunen oder Obarns getauft, zählt zu den Menschen, die in ihrem Alltag wohl mehr Flip-Flops tragen werden als Schnürschuhe aus Leder. Die Hühner bevorzugen das Wohnen am und auf dem Meer. Weil der Erfolg zwar nicht so schön ist wie der Atlantik und auch nicht so wunderbar wärmer als der Südpazifik, aber immer noch ein Wasserkörper, bringt der 44-Jährige etwas von seinen Fahrten an den Fluß, was dort doch möglich ist: den Sport des Stand-up-Paddelns, kurz SUP.

Nach und nach fällt das Ruder ins Nass. Barns " zeichnet ihn mit einer stetigen Vorwärtsbewegung an seinen aufrechten Körper. Die Tafel rutscht durchs Meer. Erneut stürzt das Ruder ins Meer, der Mann steht still auf dem Spielbrett und geniesst es. Zu diesem Zeitpunkt hatte er schon alles versucht, was mit Boards auf dem Meer möglich ist.

Mit 16 Jahren bauten Barns dann seine eigenen Windsurfbretter auf der Brandung. "Nach seinem Abschluss 1990 ist er mit seinem ersten selbstgebauten Surfbrett nach Bali geflogen - "der finnische Abbruch bei meiner ersten Fahrt" -, 1996 hat er einen Sprachkurs in Costa Rica gebucht und Mike Jucker an der Sprachenschule getroffen.

Die Schweizerin war auch eine begeisterte Surferin und nahm Barns mit zu den schoensten Orten des zentralamerikanischen Zustands. Angeregt durch den vielfachen Windsurf-Weltmeister Robby Naish holten Barns und sein Kollege Bernd Felsing kurze Zeit später ihren ersten SUP-Sieg. "Ein alter Surfbrettfahrer, ein Ruder ausgefahren und los ging's.

"Gleichzeitig gründet er sein eigenes Etikett "Jucker Hawaii" mit Mike, der in dieser Zeit auf der Insel gelebt hat. Ursprünglich interessierten sie sich für hawaiische Kleidung, aber sehr bald stellten beide fest, dass Stehpaddeln für Deutschland gemacht war. Und so kam eines zum anderen: "Jucker Hawaii" wurde der erste Online-Shop eröffnet, das erste deutschsprachige Stand-up-Paddelmagazin erschien.

Im Jahr 2010 forderten Scheunen und Mitarbeiter den ersten SUP-Fun-Wettbewerb zum Siegeszug. Sei es die Scheune, sein langes Haar und sein entspanntes Aussehen oder die raffinierte Formensprache der beiden Männer: Scheunen: "Dieser Beruf ist wunderbar rasch zu erlernen, was ihn so reizvoll macht.

"Während Deutschland auf der SUP-Welle unterwegs ist, sind Barns und seine Mitarbeiter bereits an der Weiterentwicklung: Longboards, ein Skateboard der besonderen Sorte für die Strasse.

Mehr zum Thema