Sup in Hamburg

Ausflug nach Hamburg

Aufstehen Paddeln auf der Alster. Sup-Einsteigerkurse, Gruppenreisen und Stand Up Paddling Boardmiete in Hamburg / Alster! Der beste SUP-Standort in Hamburg. In die Binnenalster oder in die Kanäle, direkt in der Mitte der Alster. ""Stand up paddling"" aus Hawaii muss man in Hamburg ausprobieren.

Aus Gesundheitsgründen

Wenigstens ein Brett löst die Füsse von der Wasserfläche. Das Brett, auf dem sich die Fahrer über das Meer ziehen, ist meist etwas grösser und breit. Außerdem die langgestreckten Schaufeln, die etwa einen Zentimeter höher sind als derjenige selbst. Das Stehpaddeln wird jetzt auch von Medizinern für Menschen mit Rückenbeschwerden vorgeschlagen.

Stehende Paddler können in der Hanse-Stadt an der Alm, am Isekai oder ( "Fortgeschrittene") an der Elbe abfahren. LIEFERANT liefert fast ein komplettes Sortiment. Die Firma ist an der Ostalster und am Rande des Stadtparks zuhause. Paddle Meier ermöglicht es, von der Alm auf das Brett zu klettern.

Es werden Anfängerkurse und persönliches Coaching sowie Gruppenkurse angeboten, die nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden können. Der SUP-Bahnhof der Alstersurfer liegt an der Münchner Brucke. Der Pirat verfügt über einen fahrbaren SUP-Board-Verleih, so dass Sie an unterschiedlichen Orten beginnen können. SUP verfügt zur Zeit über drei Einstiegspunkte für Seeräuber, die alle an oder in der Umgebung der Binnenalster liegen.

Das Stehpaddeln kommt aus dem Pazifik, von Inselbewohnern wie den Pole. Damit konnten die Wellenreiter besser nach guter Welle suchen, ihre Surf-Schüler besser im Kopf haben, sie fotografieren und dann verkaufen.

WOFÜR IST SUP?

Keiner vergißt das erste Mal (sein erstes Mal) auf einem Stehpaddelbrett. Ganz gleich, ob Sie scheu im Wasser bleiben und wenige Augenblicke später Ihren ersten Hamburgkanal paddeln, oder ob es eine Syltwelle ist, die - weil zu hoch und böse - Sie und Ihr SUP-Board zu demontieren drohen....

Zum ersten Mal habe ich selbst am Zürchersee in der typischen Kabbelwelle gestanden, die der Stausee am Ende des Tages immer wieder auslöst. Ehrlich gesagt, ich habe nicht gestanden. lch bin immer wieder ins Meer gefallen! Es war die wohl wunderbarste Form von Tauchen, Springen, Boarden und Wasserspaß, die ich mir ausmalen konnte. Man will immer nur aufs Meer hinaus und schon nach kürzester Zeit paddelt man im Nebel und in der Dunkelheit und kann nicht fassen, was SUP mit einem macht.

Steht das Paddelbrett Sport? Is Stehplatz Paddeln Wassersport. Steht das Paddeln im Vordergrund? "Also lasst uns die Kameras auf das Langboard setzen und den Touristen die paar Dollar abknöpfen. Ein Auslegerpaddel in der Hand und JA: das ist die Geburt des heutigen Stehpaddelns!

Unterrichtet und trainiert wird nach den neusten Sicherheits- und Ausrüstungsstandards auf und auf dem Meer. Bei jedem Witterungseinfluss wird hier gepaddelt. Mitten in Hamburg liegt ein Badesee. Bei jedem Wind paddelt man hier - es sei denn, es kommt aus dem Nordwesten. Sie waren noch nie auf dem Meer oder wenigstens NICHT auf einem SUP-Board?

Am Ende der Sitzung können Sie 15 min kostenlos paddeln. Dl 17:00 - 19:00, Dl 18:00 - 20:00, "Einfach das Ruder in die Hände nehmen, auf das Brett legen und paddeln. Sie bleiben 2 Std. auf dem Brett, sind bereits auf der einen oder anderen Fahrt unterwegs und kommen auch mit ungünstigen Verhältnissen auf dem flachen Wasser gut zurecht.

In dem Fortgeschrittenenkurs lernen Sie Power-Turns, energiesparendes Rudern gegen den Fahrtwind und die Base, um Ihren ersten Abwind auf der Ost- oder Nordsee zu fahren. Sie waren noch nie auf dem Meer oder wenigstens NICHT auf einem SUP-Brett? Am Ende der Sitzung können Sie 15 min. KOSTENLOS paddeln: "Einfach das Ruder in die Hände nehmen, auf das Brett legen und mitpaddeln.

Diesen Lehrgang können Sie auch im Sportpark unter SUP-Grundlagen buchen. Sie bleiben 2 Std. auf dem Brett, sind bereits auf der einen oder anderen Fahrt unterwegs und kommen auch mit ungünstigen Verhältnissen auf dem flachen Wasser gut zurecht. In dem Fortgeschrittenenkurs lernen Sie Power-Turns, energiesparendes Rudern gegen den Fahrtwind und die Base, um Ihren ersten Abwind auf der Ost- oder Nordsee zu fahren.

Betriebsfeiern, Coaching oder die Junggesellenparty auf dem Meer? Sie haben eine Party- oder Event-Idee - wir kommen mit den Brettern und Paddles. Sie erhalten Ihr ganz individuelles Standpaddel-Paket. Auf Sylt, in Hamburg und im ganzen hohen Norden. Ich habe es gesehen. Immer donnerstags abends fahren wir mit Ihnen in Hamburg und im Umkreis.

Sie wollen den Abend auf der Außenalster geniessen oder bei Gegenwind über die Außenalster sausen? Besichtigen Sie die Oberlauf der Alm oder fahren Sie eine Runde Bille? Von 19 Uhr an begleitet man Sie zu abwechslungsreichen Fahrten auf dem Nass. Sie können bei uns Ausrüstung mieten - Nico und Marc werden sich um die Führung kümmer.

Natürlich sind Sie auch mit Ihrem eigenen Brett dabei. Folgende Tourneen werden von Nico und Marc sorgfältig vorbereitet und sind für Sie völlig unbedenklich, wenn Sie über grundlegende SUP-Kenntnisse (logisch) und die notwendige Kondition verfügen. Kein Problem: Sie müssen den Marathon nicht weniger als 4 Std. lang durchlaufen, um auf diesen Ausflügen Spaß zu haben. mer mit uns - Nico und Marc werden sich um die Führung kümmer.

Natürlich sind Sie auch mit Ihrem eigenen Brett dabei. Nach Wilhelmsburg, der Strom fließt die Elbe hinunter. Friedrichstadt, Rundgang durch die Kanäle der niederländischen Stadt. Zusätzlich werden - durch die fließenden Wasserbewegungen - die tief liegenden Skelettmuskeln geschult, die unter anderem die Wirbelsäulen in ihrer Haltefunktion unterstützen und entlasten.

Kontaktaufnahme und Buchung: Seminare und Specials: Flying Pilates für Sie - Erobern Sie die Emotionen! Anstelle des Trainings im Stoff wird auf dem SUP-Board trainiert, statt der Lüfte umschließt Sie das Nass. Es verlangt Ihre Aufmerksamkeit, Ihr Gleichgewicht und Ihre körperliche Spannung und gibt Ihnen zugleich das GefÃ?hl der inneren Stille. Test: Indianische Schatzsuche: Schnapp dir die Karte und suche nach Schätzen rund um die Alm.

Mehr zum Thema