In einem Skate Shop finden leidenschaftliche Inlinefahrer alles, was sie für ihren Lieblingssport …
Ugg Boots
Ugg-StiefelStiefel & Stiefel kostenloser Versand
Der kuschelige Lammfellschuh hat die Welt der Mode im wahrsten Sinne des Wortes im Griff: UGG-Stiefel wecken bei vielen Damen ein unmittelbares "Lustgefühl". Weil man sich jedenfalls in der Mode einig ist: Winterschuhe von UGG sind im Sommer genauso wichtig wie GlÃ?hwein und Weihnachtskekse. Viele Fashionistas sind schon im Spätherbst glücklich, wenn es endlich mal kühl genug wird für ihre geliebten Schuhe und sie bis zur Frühjahrspause zu Hause sind.
Mehr als nur ein Pärchen in der Garderobe, denn es gibt so viele Kombinationsmöglichkeiten von Trendschuhen aus Australien, dass Sie für jedes Kleidungsstück das richtige Pärchen in Ihrer Garderobe haben können. Die Stilikone Sarah Jessica Parker tat es in den ersten 2000er Jahren und die ganze Welt der Mode folgt ihr seitdem:
Die Sex and the City Star vermisst kaum etwas Modisches, wie sie einmal mehr mit ihrem Gefühl für die gesäumten Schuhe aus Schaffell nachweist. Es ist schwer vorzustellen, dass diese wirklich gemütlichen Schuhe früher besonders bei Wellenreitern und Bauern populär waren. Einfaches und einfaches Warmhalten der Füsse. Ende der 70er Jahre beginnt die Erfolgsstory der UGG-Stiefel, als ein jugendlicher Australier die Lammfellschuhe nach Südkalifornien bringt.
Die UGG Boote wurden in den 80er Jahren als Sinnbild eines ungezwungenen Lebensstils angesehen - bis sie um die Jahrhundertwende die Welt der Mode besiegten. Wenn Sie im Sommer nicht auf High Heels durch den Wald rutschen wollen, werden Sie sich wohl fühlen - aber mit viel Elan! Haben Sie noch weitere Informationen zu unseren Produkten wie z.B. warme UGG Stiefel, UGG Stiefel, luftige UGG Sandalen oder UGG Schuhe?
Unter der Telefonnummer 0800 240 44 30 können Sie unser komplettes Sortiment entdecken und neben wärmenden Stiefeln auch elegantes und sportliches Schuhwerk von Herstellern wie Prada oder Kenzo Shoes finden.
Stiefel
Beispielsweise ein Boot, das bereits als Ugg wie hässlich bezeichnet wird. Nahezu jede zweite Dame in Hollywood oder London ist dabei. "Das Ugg-Boot ist schon lange weg", könnte man in Deutschland meinen. Da wurde der Schuh vor einigen Jahren als supertrendy deklariert - und ist dann doch aus dem Rampenlicht der Trendfans verschwunden.
Moss in ihren Blättern in den englischsprachigen Boulevardblättern hat den jährlich für geschlossen gehaltenen Stil wiederbelebt. "So haben wir seit Anfang September rund 70.000 Stück Schuhe abgesetzt, 200 bis 300 Stück pro Woche auf unsere Warteschlange gesetzt und bereits bis zu 600 Stück innerhalb weniger Lieferstunden verkauft", sagt Cos Constantinou, CEO von Kate Cuba, dem grössten Ugg Lieferanten in Grossbritannien.
Zum Vergnügen der vielen in London wohnenden Österreicher sind die USA seit langem zum britischen Staatsbürger ernannt worden. Andernfalls werden die in ihren Heimatländern hauptsächlich von Haushaltsfrauen und blonden Fahrern mit Fellwürfeln an den Rückspiegeln gehängt. Eher ein Nationalwitz als ein Modestatement, ihr Namen kommt von "hässlichen Stiefeln".
Sie werden im Australian Dictionary mit einer Fussnote unter dem Eintrag "Ugg" angezeigt: "Ableitung: hässlich". Sogar die Kritiker der Mode können die Lebensdauer der Schuhe nicht begreifen: Im Inneren girlishly flaumig, würden die Aufladungen durch das heiße Futter und sind ein viel zu aufwändiger und offenkundiger Ansatz riechen, um die Füße schlanker aussehen zu lassen. 2.
Abgesehen von knappen Jeanshosen und Kaschmirpullovern gehörten sie lange Zeit zur Kleidung der "Elle Grannies" (Elle magazine grannies), schreibt die englischsprachige "Times". Auch in Hollywood sind die Boots ubiquitär, wie die Tageszeitung mitteilt. Justin Craig, der berühmte Stylist aus Australien, erläutert, dass Hollywood-Stars ihre Ästhetik mit häßlichen Schuhen unterstrichen haben. Aber das Ugg selbst hat schon lange einen allgemeinen Hässlichkeitstrend ausgelöst.
Zu den unattraktiven Schuhen gehört auch die Variante für Stiefel mit Mokassin, die auch bei Miss Moss entdeckt wurde. Nicht besonders billig sind die Uggs: Ein Pärchen kann bis zu 300 EUR kosten. Wer glaubt, der deutsche Markt sei ruhig, liegt falsch: "Wir haben dreimal so viele Ugg-Stiefel verkauft wie vor einigen Jahren, als die Stiefel noch hypedartig waren", erläutert Ugg PR-Frau Stephanie Seipp.